von Elfriede Jelinek
Ein Kooperationsprojekt des Thomas Bernhard Instituts der Universität Mozarteum Salzburg und der Freeszfe Budapest
Ort: Theater im KunstQuartier, Paris-Lodron-Str. 2a
Termine: 26., 27. Juli 2022
Leitung: Volker Lösch und Christoph Lepschy
COURAGE (OmdU)
Filmpräsentation und Podiumsdiskussion
Ein inspirierender und ermutigender Dokumentarfilm über den friedlichen Aufstand eines Volkes gegen Ungerechtigkeit und die brutale Unterdrückung ihrer Demokratiebewegung.
Termin: 24. Juni 2022 um 20 Uhr
Weitere Informationen und Karten hier
¡Los Bernarrrdá's!
nach Frederico García Lorca
Basierend auf "Bernarda Albas Haus" wird sich die Abschlussproduktion des 4ten Jahrgangs mit dem Gefangenen-sein, der Hysterie, der Angst vor dem Leben und der Sehnsucht nach Freiheit, als Urtrieb des Menschen, beschäftigen.
Termine:
14., 28., 29. April 2022 jeweils um 20 Uhr
18.,19. Mai 2022 jeweils um 20 Uhr
03., 04., 17., 18. Juni 2022 jeweils um 20 Uhr
Online-Bewerbung hier!
Einsendeschluss 03. Januar 2022 (verlängert)
Einsendeschluss 06. April 2022
Online-Bewerbung hier!
Bei Fragen bitte direkt an das Sekretariat wenden oder unsere Studenten über die Facebook-Seite: Mozarteum "Thomas Bernhard Institut" kontaktieren.
Das Thomas Bernhard Institut
Universität Mozarteum Salzburg