Diplominszenierung von René Kalauch
Ein Rhythmus. Ein Mann. Ein Raum in seinem Kopf. Eine Idee: ein junges Mädchen. Die TEEGesellschaft.
Es geht um Spass. Es geht um Logik. Es geht um Unsinn. Es geht um Werte. Hier werden Werte demontiert. Hier wird man scheitern. Hier wehrt man sich gegen die Verblödung, die Verharmlosung, die Vereinfachung, die Verrücktheit unserer Zeit.
"Man schaut Alice skeptisch an. Man schaut sie ganz genau an. Man geht an ihr herum. Alice hat noch immer den Hasen in der Hand. Einz holt ein Maßband aus seiner Tasche, Due ein Lineal, Trois hat ein gutes Augenmaß, Quart misst mit den Fingern. Sie vermessen Alice: die Haare, die Beine, die Schultern, die Wimpern, die Ohrentiefe, die große Zehe, alles."
Alles ist erlaubt, vieles wird zensiert. Klang, Raum, Körper, Text sind Partner im Kampf um Alice. Wir kämpfen für Alice.
Mit herzlichem Dank an Eva Beuys und K. G. K.
09. Dezember 2010, 20:00 Uhr Premiere
10. Dezember 2010, 20:00 Uhr
11. Dezember 2010, 20:00 Uhr
15. Dezember 2010, 20:00 Uhr
16. Dezember 2010, 20:00 Uhr
17. Dezember 2010, 20:00 Uhr