11 Studenten diskutieren, erzählen und spielen die großen Rittergeschichten um König Artus und seine Tafelrunde. Wie kann Lancelot der perfekte Ritter sein und trotzdem Ginevra, die Königin, mehr lieben, als ihm erlaubt ist? Warum quält Erec seine schöne Frau Enite und stirbt dabei selber fast? Was treibt Morgause mit dem Spancel? Und gelingt es Mordred, dem Bastard-Sohn, Artus zu stürzen? Schnelle Pferde, grausame Riesen, bezaubernde Frauen, gefährliche Kämpfe - die Artus-Dichtung kommt mit Sex und Gewalt auf die Bühne. Und sie stellt die großen Fragen nach Liebe, Loyalität, Recht und Heldentum zu Beginn der europäischen Zivilisation.
Regie: Niklaus Helbling
Ausstattung: Genia Leis
Musik: Imre Lichtenberger-Bozoki
Kämpfe: Ulf Kirschhofer
Regieassistenz: Peter Blum
Ausstattungsassistenz: Michaela Presch
Mit: Anton Andreew, Tobias Artner, Mirjam Birkl, Zeynep Bozbay, David Dumas, Marcel Heuperman, Thomas Kramer, Julius Kuhn, Vidina Popov, Anna-Maria Rieser, Julius Schulte
20. Juni 2014, 20:00 Uhr Premiere
21. Juni 2014, 20:00 Uhr
28. Juni 2014, 20:00 Uhr
03. Juli 2014, 20:00 Uhr
04. Juli 2014, 20:00 Uhr
09. Januar 2015, 20:00 Uhr
10. Januar 2015, 20:00 Uhr
30. Mai 2015, 20:00 Uhr [[gekürzt]]