von Anton Čechov (Übersetzung: Angela Schanelec)
Diplominszenierung Regie
Kostja, ein junger Theaterkünstler, dem die mittelmäßige und feige Kunst, die es seiner
Meinung nach derzeit überall zu sehen gibt, nur Übelkeit verursacht, versucht es mit neuen
inszenatorischen Ansätzen in der Kunst: Möglicherweise revolutionär, vielleicht auch naiv
oder ganz einfach auch nicht gut … wir wissen es nicht. Aber auf dieses Spiel wird alles
gesetzt … bis hin zum eigenen Leben.
In Anton Čechovs meistgespieltem Stück aus dem Jahr 1895 scheitern alle Charaktere an
der Regie des eigenen Lebens und dem Theater.
(Aufführungsrechte beim S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main)
PRESSE
Regie:
Asaf Hameíri
Bühnenbild /Kostümbild:
Ran Chai Bar-zvi
Mentor:
Tom Stromberg
Musikalische Mitarbeit:
Cornelius Borgolte
Mit:
Lili Epply, Johanna Meinhard, Valentina Schüler; Erik Born, Elias Füchsle, Gustav Schmidt
Premiere 14. Dezember 2017, 20:00 Uhr - Theater im KunstQuartier
weitere Vorstellungen:
15. und 16. Dezember 2017, 20:00 Uhr - Theater im KunstQuartier
Karten:
Euro 10,- / erm. Euro 5,-
erhältlich an der Abendkasse
Reservierungen unter:
Tel: +43 662 6198 3121
(Mo-Fr, 9.00-12.00 Uhr)
E-Mail: schauspiel@moz.ac.at