nach Joseph Roth
In seinem im Jahr 1924 erschienenen Roman "Hotel Savoy" lässt Joseph Roth am Ende das Hotel in Flammen aufgehen – als Sinnbild für den Zerfall einer Doppelmonarchie, eines Kontinents und einer ganzen Epoche.
Am Ende des Buches schimmert auch ein letzter Rest Hoffnung. Sie konzentriert sich in einem Wort: Amerika. Heute scheinen sowohl das 'freie und vereinte' Europa als auch Amerika dem Untergang entgegenzugehen – die Welt von Gestern verschwindet.
Oder hat es sie nie gegeben?
Die Aufführung HOTEL SAVOY (BELLY OF HELL) rückt den Schmerz über den Untergang unserer vertrauten Welt in den Mittelpunkt. Das Stück versucht sich aber auch von der allgemeinen Lähmung zu befreien und sucht nach einem Bild für die leere Hülle, als die uns die Zukunft anstarrt.
Joseph Roth, geboren 1894 als Sohn jüdischer Eltern in Galizien. Nach Studienjahren in Wien und Lemberg war er im Ersten Weltkrieg Soldat. Danach lebte er, zunächst als Journalistund später auch als Schriftsteller, in Wien und Berlin. 1933 emigrierte Joseph Roth nach Paris, wo er 1939, verarmt und alkoholkrank, starb.
Tom Müller, geboren 1991 in Plauen/Deutschland. Er studierte Musikwissenschaft und Amerikanistik in Berlin und Kalifornien, assistierte bei freien Produktionen und an der Volksbühne. Dort entstand 2015 bei P14 sein erstes Stück MURDERLANDS. Seit 2015 studiert er Regie an der Universität Mozarteum – Thomas Bernhard Institut. Weitere eigene Texte und Bearbeitungen sind u.a. DIESE BRÜCKE DIE SICH MEIN RÜCKEN NENNT, HORSES (eingeladen zum KÖRBER STUDIO JUNGE REGIE 2017),
HOTEL SAVOY (BELLY OF HELL). Er arbeitet außerdem als Musiker, Videokünstler und Bühnenbildner.
Galerie
Text/Regie/Musik/Video/Ausstattung:
Dramaturgie:
Peter Michalzik
Kostüm:
Tom Müller
Raum:
Tom Müller
Musik:
Tom Müller
Spieler:
Sophia Burtscher, Chiara Ceeh, Daniel Klausner,
Caner Sunar, Stephan Weber
Musiker:
Maja Backovic,Vladimir Bogdanovic, Silvija Čiuladyté
Premiere 27. April 2017, 20Uhr im Theater im KunstQuartier
Paris-Lodron-Str.21, 5020 Salzburg
02. Mai 2017, 20Uhr im Theater im Kunstquartier
03. Mai 2017, 20Uhr im Theater im KunstQuartier
Euro 10,- / erm. Euro 5,-
erhältlich an der Abendkasse
Reservierungen unter:
Tel: +43 662 6198 3121
(Mo-Fr, 9.00-12.00 Uhr)
E-Mail: schauspiel@moz.ac.at
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken