Peter Brook schreibt davon, dass Theater bereits da beginnt, wo ein Mensch durch den leeren Raum geht und ein weiterer dabei zusieht. Nun haben wir, der Jahrgang 2015-2019 des Mozarteums Salzburg, vier Jahre lang alle möglichen leeren Räume, auch die in uns, durchschritten und können also per Definition Theater. Nur verdient niemand Geld damit, wenn er oder sie in irgendwelchen unmöblierten Zimmern hin und her rennt. Daher werden auch wir unser Können präsentieren, das sich nicht nur auf das Gehen beschränkt, auch werden die Räume nicht ganz leer sein.
Zumindest auf der Bühne nicht, der Zuschauerraum ist eure Verantwortung. Also kommet in Scharen:
Freitag, 09. November | 19 Uhr
Universität Mozarteum Salzburg, TiKQ
Anmeldungen unter: schauspiel@moz.ac.at | +43 662 6198 3121
Montag, 12. November | 17.30 Uhr
Kammerspiele München
Dienstag, 13. Novemver | 18.30 Uhr
HfS 'Ernst Busch' Berlin
Donnerstag, 15. November | 15:30 Uhr
Rheinisches Landestheater Neuss
Naima, Hannah, Igor, Niklas, Genet, Ron, Kilian, Kathi, Laura, Rudi, Vincent
Hier geht es zur offiziellen Broschüre
Mit: Kilian Tobias Bierwirth, Rudi Grieser, Ron Iyamu, Hannah Katharina Jaitner, Igor Karbus, Naima Laube, Niklas Mitteregger, Vincent Leonhard Sauer, Katharina Shakina, Laura Maria Trapp, Genet Zegay
09. November 2018 um 19 Uhr
Ort: Theater im KunstQuartier, Paris-Lodron-Str. 2a, 5020 Salzburg
Anmeldungen unter: schauspiel@moz.ac.at | +43 662 6198 3121