Rocky Horror
Eine multimediale Show mit dem Film von Richard O'Brien und Jim Sharman
Als 1975 die „Rocky Horror Picture Show“ in die Kinos kam, konnte niemand ahnen, welchen Erfolg diese Kinofassung des Musicals später international haben würde, denn zunächst enttäuschte der spätere Kultfilm an den Kinokassen. Die breite Masse hatte Probleme mit einem Strapse tragenden und Leben erschaffenden „sweet transvestite from Transexual, Transylvania“.
Inzwischen sind mehrere Generationen mit diesem Film aufgewachsen, aber ein Strapse tragender Mann löst weiterhin die unterschiedlichsten Reaktionen aus.
In Mattia Cedric Meiers Diplomprojekt „ROCKY HORROR“ wird der Kultfilm mit aktuellen Interviews mit Salzburger*innen zum Thema Stereotypen und queerer Identität verbunden. Die Bühne wird für die Darstellenden zum Ort der Suche nach einer Antwort auf die Frage: „Wer will/muss ich sein?“
In dieser multimedialen Show erwartet die Zuschauer ein Film- und Theaterabend nach dem Motto: „Don‘t dream it, be it!“
Konzept:
Mattia Cedric Meier
Mit:
Felicia Chin-Malenski, Elias Füchsle und Bürger*innen der Stadt Salzburg und Umgebung
Premiere 02. März 2018 um 20:00 Uhr,
Großes Studio, Universität Mozarteum, Mirabellplatz 1, 5020 Salzburg
weitere Vorstellungen:
03. März 2018 um 20:00 Uhr,
Großes Studio, Universität Mozarteum, Mirabellplatz 1, 5020 Salzburg
Euro 10,- / erm. Euro 5,-
erhältlich an der Abendkasse
Reservierungen unter:
Tel: +43 662 6198 3121
(Mo-Fr, 9.00-12.00 Uhr)
E-Mail: schauspiel@moz.ac.at