Abschlussproduktion des Jahrgangs 2016
MITWISSER
von Enis Maci
Nominiert für den Mülheimer Dramatikerpreis 2019
27°20‘01.6“N 80°20’40.9“W. PORT ST. LUCIE, FLORIDA, USA: In einer Rentnerenklave in Florida bringt ein Jugendlicher zu Hause seine Eltern um und lädt danach die halbe Schule zur Party ein. Auf die Frage nach dem Grund für seine Tat antwortet er: „Warum nicht?"
38°08‘40.0“N 31°13‘28.1“E KORUYAKA KÖYÜ, YALVAÇ, ISPARTA, TÜRKEI, ASIEN: In der Türkei wird Nevin Yildirim Opfer eines Verbrechens, und der Täter ist ein Verwandter. Sie misstraut der Justiz und nimmt die Strafe selbst in die Hand. Sie tötet ihren Vergewaltiger und präsentiert der Dorfgemeinschaft dessen Kopf mit den Worten: „Das passiert, wenn man meine Ehre beschmutzt."
51°35‘07.4“N 6°45‘29.6“E. DINSLAKEN-LOHBERG, DEUTSCHLAND, EUROPA: In Dinslaken hatte sich der junge Nils Donath, geboren als Sohn »einer ganz normalen Familie«, zum denkbar radikalsten Bruch mit der westlichen Kultur entschieden. Jetzt steht er vor Gericht, weil er auf Geheiß des IS in Syrien Menschen gequält hat.
Drei wahre Begebenheiten stehen im Zentrum von Enis Macis poetischer Kartografie einer verrohenden Welt. Wie eine Drohne observiert Enis Maci irritierende Topografien und beschreibt bildmächtig eine aus den Fugen geratene Welt. Dabei geht es der Autorin weniger um die Täter als um das zugrundeliegende System der Gewalt: die Mitwisser.
„Ein brillanter, unverschämt überfordernder Text über Schuld, Gewalt und Rache, über Drogenparties und Ehrenmorde, der vom Ästchen aufs Stöckchen kommt oder, in der Sprache des Web 2.0, von einem offenen Tab zum nächsten“. (nachtkritik)
Enis Maci, geboren 1993 in Gelsenkirchen, hat Literarisches Schreiben am Deutschen Literaturinstitut Leipzig und Kultursoziologie an der London School of Economics studiert. Ihr Stückentwurf Mitwisser wurde mit dem Hans-Gratzer-Stipendium 2017 ausgezeichnet und 2018 am Schauspielhaus Wien uraufgeführt. Im Oktober 2018 erscheinen unter dem Titel Eiscafé Europa Essays von Enis Maci bei Suhrkamp. In der Spielzeit 18/19 ist Maci Hausautorin am Nationaltheater Mannheim.
Eingeladen zum Bundeswettbewerb deutschsprachiger Schauspielstudierender im Juni 2019 in Berlin.
Mit freundlicher Unterstützung von Duck Tape KIP GmbH und Gabriel A/S
Regie: Mareike Mikat
Bühne: Thorben Schumüller
Kostüme: Lou Hinderhofer
Dramaturgie: Tilman Neuffer
Premiere 5. April 2019
Weitere Vorstellungen: 6., 11., 12. April, 2., 3. Mai
Beginn: 20 Uhr
Gekürzte Gastspielfassung:
17., 18. und 23. Mai, 21. und 22. Juni
Beginn: 20 Uhr
Karten:
Euro 10,- /erm. Euro 5,-
erhältlich an der Abendkasse
Reservierungen:
ONLINE
oder unter:
Tel: +43 662-6198-3121
(Mo-Fr: 9.00 - 12:00)
E- Mail: schauspiel@moz.ac.at