Regiearbeiten zur Postdramatik
5 Regieprojekte an einem Tag
RAUSCH von Falk Richter
Inszenierung: Lea Oltmanns
Mit: Philipp Auer, Nikita Buldyrski, Tristan Taubert
Ausstattung: Jiale Zhue, Julia Berger, Magdalena Hofer
Unterstützt durch: Peter Kastenmüller, Mirjam Klebel, Christoph Lepschy
"Ich würde gerne leise, ganz leise sprechen, sodass du ganz nah heran kommen müsstest, und ich würde in einer Sprache sprechen, die dir fremd vorkommt oder vielleicht nur in Bildern, und du müsstest gar nichts erkennen, denn ich wäre ja da, und das würde dir schon reichen." (aus "Rausch" von Falk Richter)
Termine: 15. Januar | 18 Uhr
16. Januar | 18 Uhr
Ort: Theatrum - Probebühne 2 (3. Stock), Thomas Bernhard Institut, Paris-Lodron-Str. 9, 5020 Salzburg
VERZEICHNIS EINIGER VERLUSTE nach Judith Schalansky
Austellungskonzept: Magdalena Hofer und Marion Hélène Weber
Mit: Alaaeldin Dyab, Carl Herten und Imke Siebert
Termine: 15. Januar | 16 Uhr und 18 Uhr
16. Januar | 16 Uhr und 18 Uhr
Ort: Barockmuseum, Mirabellplatz 3, 5020 Salzburg
DIE HAMLETMASCHINE von Heiner Müller
Inszenierung: Ebru Tartıcı Borchers
Mit: Carolina Braun, Laura Roberta Kuhr, Darios Vaysi
Bühne und Kostüm: Hanna Schmaderer
Choreographische Unterstützung: Azahara Sanz und Mirjam Klebel
Termine: 15. Januar | 19.30 Uhr
16. Januar | 17 Uhr
Ort: Theater im KunstQuartier, Paris-Lodron-Str. 2a, 5020 Salzburg
RAGE! Eine Abrechnung
Text, Inszenierung, Bühne: Verena Holztrattner
Mit: Tim Bülow, Philippa Fee Rupperti, Rachid Zinaladin
Maske: Stephanie Därr
Beratung Kostüm: Ljuba Avvakumova
Musik: Valentin Danler und Verena Holztrattner
Bühne: Robert Daxböck
Licht: Anna Ramsauer
Ton und Video: Frederic Tornow
Termine: 15. Januar | 17 Uhr
16. Januar | 19.30 Uhr
Ort: Theater im KunstQuartier, Paris-Lodron-Str. 2a, 5020 Salzburg
RISE LIKE A VIRUS - Die nicht abgeschlossene Biografie einer Krankheit
Inszenierung: Joachim Gottfried Goller
Mit: Raban Bieling, Christine Grant, Maren Solty und Lukas Vogelsang
Ausstattung und Technik: Michael Hofer-Lenz
Dramaturgische Mitarbeit: Elisabeth Kerschbaumer
"If they saw my face / Could I still take a bow ? / Will they know me / Know me, know me now?"
Ein digitaler Abend über HIV in englischer und deutscher Sprache und unterschiedlichen Dialekten. Mit Texten und Melodien von Jens Spahn, Michel Foucault, den No Angels, David Wojnarowicz, Elizabeth T. Spira, Klaus Nomi u.v.m.
Termine: 15. Januar | 21 Uhr
16. Januar | 21 Uhr
via Zoom
Anmeldung per Mail: riselikeavirus@gmail.com
Begrenzte Teilnehmerzahl | Bitte Wunschtermin angeben
Hier geht es zur gemeinsamen Galerie
Regiestudierende des Thomas Bernhard Instituts
Institutsinterne Vorstellungen!
Premiere1. Oktober 2020 ab 10 Uhr
Weitere Vorstellung: 2. Oktober ab 10 Uhr
Beginnzeiten: siehe Projekte
Orte:
Theater im KunstQuartier, Paris-Lodron-Str. 2a, 5020 Salzburg
Theatrum Thomas Bernhard Institut, Paris-Lodron-Str. 9, 5020 Salzburg
Barockmuseum, Mirabellplatz 3, 5020 Salzburg
Online