Regiearbeiten zur Shakespeare
MACBETH
Inszenierung: Verena Holztrattner
Bühne: Selina Schweiger und Verena Holztrattner
Kostüm: Selina Schweiger
Musikalische Unterstützung: Valentin Danler und Carolina Bigge
Licht: Anna Ramsauer
Mit: Annalisa Hohl, Clemens Ansorg, Justus Henke
Ort: Theater im KunstQuartier
Info:
"To-morrow, and to-morrow, and to-morrow."
HAMLET
Regie: Ebru Tartıcı Borchers
Bühne & Kostüm: Selina Nowak - Wanda Stigler
Musik: Erik Stocker
Mit: Abenaa Prempeh, Sophia Schiller und Bijan Zamani
Ort: Theater im KunstQuartier
Info:
"Es ist nicht Wahnsinn. Dänmark, das hier ist ein Gefängnis"
MACBETH
Regie/Bühne: Alek Niemiro
Kostüm: Hanna Schmaderer
Musik: Tom Gatza
Mit: Martin Petzenhammer, Daria Ivanova
Ort: Probebüne 3, UG
Info:
"Ein wenig Wasser wäscht uns rein von dieser Tat."
ROMEA UND JULIA
Regie: Lea Oltmanns
Bühne: Magdalena Hofer
Kostüm: Egon Stocchi
Mit: Philippa Fee Rupperti, Esther Berkel
Musiker*innen: Laura Hummel, Branke Sec
Ort: Steintheater/Hellbrunn
Info:
"Sag, liebst du mich? Ich weiß, du wirst's bejahn."
THOSE PELICAN DAUGHTERS
nach "König Lear"
Regie: Giulia Giammona und Till Ernecke
Mit:
Glouster: Eva Lucia Grieser
Edgar: Marie Eick-Kerssenbrock
Lear: Yeji Cho
Cordelia: Alexander Smirzitz
Ort: Barockmuseum im Mirabellgarten
Info:
"Wenn wir geboren sind, schrein wir, das wir kamen auf diese Narrenbühne - Aushalten muss der Mensch sein Abgehn aus der Welt wie seine Ankunft. Komm!"
Eine mehrräumige Collage nach dem Shakespearestück König Lear, die das Brennglas auf den Ursprung aller Gesellschaft hält: Der Beziehung zwischen Eltern und ihren Kindern.
RICHARD II - Eine Rachefantasie
William Shakespeare mit Motiven nach Emerald Fennell
Regie: Marion Hélène Weber
Mit: Alexander Smirzitz, Rebecca Thoß und Lea Oltmanns
Bühne: Magdalena Hofer
Musikalische Unterstützung: Carla Schwering
Ort: Probebühne 3, UG
Termine:
16.09.2021 17 Uhr
17.09.2021 17 Uhr
Info:
"Und weiter sage ich, und werd es weiter sagen,
Bei Mowbrays widerlicher Existenz, dass
Er verantwortet den Tod der Dame Gloster"
HIER GEHT ES ZUR GALERIE MIT IMPRESSIONEN
Regiestudierende des Thomas Bernhard Instituts
Institutsinterne Vorstellungen!
Premiere14. Mai 2021
Weitere Vorstellung: 15. Mai 2021
Orte:
Theater im KunstQuartier, Paris-Lodron-Str. 2a, 5020 Salzburg
Theatrum Thomas Bernhard Institut, Paris-Lodron-Str. 9, 5020 Salzburg
Barockmuseum, Mirabellplatz 3, 5020 Salzburg
Steintheater Hellbrunn