![]() |
02.10.2020 17 Uhr |
von Ulrich Hub Regie: Ebru Tartıcı Borchers |
PB3 (UG) |
|
|
02.10.2020 16 Uhr |
von Roland Schimmelpfennig Regie: Joachim Gottfried Goller |
PB2 (3.OG) |
|
|
02.10.2020 16 Uhr |
von Theo Franzs Regie: Verena Holztrattner |
PB1 (3.OG) |
|
|
02.10.2020 15 Uhr |
von Oren Lavie Regie: Marion Hélène Weber |
Lichtraum (2.OG) |
|
|
02.10.2020 15 Uhr |
nach Christina Kettering Regie: Hannah Bader |
Studio 2 (1.OG) |
|
|
02.10.2020 12 Uhr |
von Ulrich Hub Regie: Ebru Tartıcı Borchers |
PB 3 (UG) |
|
|
02.10.2020 12 Uhr |
nach Christina Kettering von Hannah Bader |
Studio 2 (1.OG) |
|
|
02.10.2020 11 Uhr |
von Roland Schimmelpfennig Regie: Joachim Gottfried Goller |
PB2 (3.OG) |
|
|
02.10.2020 11 Uhr |
von Theo Fransz Regie: Verena Holztrattner |
PB1 (3.OG) |
|
|
02.10.2020 10 Uhr
|
von Oren Lavie Regie: Marion Hélène Weber |
Lichtraum (2.OG) |
|
|
01.10.2020 12 Uhr |
Premiere Ein Känguru wie Du von Ulrich Hub Regie: Ebru Tartıcı Borchers |
PB 3 (UG) |
|
|
01.10.2020 12 Uhr |
Premiere Der Bär, der nicht da war von Oren Lavie Regie: Marion Hélène Weber |
Lichtraum (2.OG) |
|
|
01.10.2020 11 Uhr |
Premiere Die Biene im Kopf von Roland Schimmelpfennig Regie: Joachim Gottfried Goller |
PB 2 (3.OG) |
|
|
01.10.2020 11 Uhr |
Premiere Schwestern von Theo Fransz Regie: Verena Holztrattner |
PB 1 (3.OG) |
|
|
01.10.2020 10:00 Uhr |
nach Christina Kettering Regie: Hannah Bader |
Studio 2 (1.OG) |
|
|
18.01.2019 19:30 Uhr |
von Heinrich von Kleist Regie: Joachim Gottfried Goller |
PB2 (3. OG) |
|
|
18.01.2019 18:30 Uhr |
nach Sophokles Regie: Ebru Tartıcı Borchers |
PB1 (3. OG) |
|
|
17.01.2019 19:30 Uhr |
Premiere Elektra nach Sophokles Regie: Ebru Tartıcı Borchers |
PB1 (3. OG) |
|
|
17.01.2019 18:30 Uhr |
Premiere Die Herrmannsschlacht von Heinrich von Kleist Regie: Joachim Gottfried Goller |
PB2 (3. OG) |
|
|
05.12.2019 |
Szenenarbeit Erster Jahrgang mit dem Jahrgang 2019 Dozierende: Jörg Lichtenstein und Mirjam Loibl |
PB2 |
|
|
04.12.2019 |
Szenenarbeit Erster Jahrgang mit dem Jahrgang 2019 Dozierende: Jörg Lichtenstein und Mirjam Loibl |
PB2 |
|
|
21.11.2019 |
Szenenzeigen Extremist*innen Doziernde: Tina Lanik, Zino Wey, Luise Voigt |
PB1 + PB2 + PB3 |
|
|
20.11.2019 |
Szenenzeigen Extremist*innen mit den Jahrgängen 2017 und 2018 Dozierende: Tina Lanik, Zino Wey, Luise Voigt |
PB1 |
|
|
11.06.2019 |
Szenenzeigen Recht und Unrecht mit den Jahrgängen 2017 und 2018 Dozierende: Alia Luque, Karin Drechsel, Jörg Lichtenstein, Bijan Zamani |
PB1 |
|
|
10.06.2019 |
Szenenzeigen Recht und Unrecht mit den Jahrgängen 2017 und 2018 Dozierende: Alia Luque, Karin Drechsel, Jörg Lichtenstein, Bijan Zamani |
PB1 |
|
|
12.04.2019 18:00 Uhr |
Szenenzeigen Klassik mit dem Jahrgang 2018 Dozierende: Jörg Lichtenstein & Helmut Zhuber |
PB1 |
|
|
11.04.2019 19:00 Uhr |
Szenenzeigen Klassik mit dem Jahrgang 2018 Dozierende: Jörg Lichtenstein & Helmut Zhuber |
|
|
|
29.03.2019 |
bum! Musikalisches Körperprojekt des Jahrgangs 2017 Projektleitung: Matteo Haitzmann & Julia Schwarzbach |
PB 2 |
|
|
28.03.2019 |
bum! Musikalisches Körperprojekt des Jahrgangs 2017 Projektleitung: Matteo Haitzmann & Julia Schwarzbach |
PB2 |
|
|
18.01.2019 22:00 Uhr |
von Tennessee Williams Regie: Ebru Tartıcı Borchers |
Lichtlabor (2. OG) |
|
|
18.01.2019 18:30 Uhr |
Die bitteren Tränen der Petra von Kant von Rainer Werner Fassbinder Regie: Joachim Gottfried Goller |
PB2 (3. OG) |
|
|
18.01.2019 17:30 Uhr |
von Ferdinand Schmalz Regie: Hannah Bader |
ehem. Barockmuseum im Mirabellgarten |
|
|
18.01.2019 16:30 Uhr |
basierend auf Tony Kushners 'Engel in Amerika' Regie: Verena Holztrattner |
PB3 (1. UG) |
|
|
17.01.2019 21:00 Uhr |
basierend auf Tony Kushners 'Engel in Amerika' Regie: Verena Holztrattner |
PB3 (1. UG) |
|
|
17.01.2019 19:30 Uhr |
von Ferdinand Schmalz Regie: Hannah Bader |
ehem. Barockmuseum im Mirabellgarten |
|
|
17.01.2019 18:30 Uhr |
Die bitteren Tränen der Petra von Kant von Rainer Werner Fassbinder Regie: Joachim Gottfried Goller |
PB2 (3. OG) |
|
|
16.01.2019 20:00 Uhr |
von Tennessee Williams Regie: Ebru Tartıcı Borchers |
Lichtlabor (2. OG) |
|
|
14.11.2018 |
Szenenzeigen des Jahrgangs 2017 RÖGGLA HAT ANGST & IN FETZEN Dozierende: Tina Lanik & Alexander Schröder |
|
|
|
7.11.2018 |
Szenenzeigen des Jahrgangs 2018
SZENEN DER FREIHEIT & ÜBERGEWICHT, unwichtig: UNFORM Dozierende: Helmut Zhuber, Jörg Lichtenstein |
PB3 / |
|
|
07.10.2018 20:00 Uhr + 08.10.2018 20:00 Uhr |
Zucco Regie: Jonathan Heidorn |
PB2 |
|
|
20.06.2018 ab 17 Uhr + 21.06.2018 ab 18 Uhr |
mit dem Jahrgang 2016 & Jahrgang 2017 Dozierende: Karin Drechsel, Ivana Uhlířová, |
PB1 /PB2/ PB3/Studio2 |
|
|
25.05.2018 |
|
PB 2/ |
|
|
09.04.2018 20:00 Uhr + 10.04.2018 20:00 Uhr |
Dozent: Ulf Kirschhofer |
Gym/Keller |
|
|
09.05.2017 + |
GROSSE GEDANKEN KLEINER LEUTE Regie: Hannah Bader |
Thomas Bernhard Institut PB3 |
|
|
17.01.2017 + 18.01.2017 |
|
PB 2 & |
|
|
29.11.2017 + 30.11.2017 |
Dozierende: Kai Ohrem & Jörg Lichtenstein |
PB 1 |
|
|
02.11.2017 + 03.11.2017 |
Monologzeigen Dozierende: Katja Bürkle & Helmut Zhuber |
Thomas Bernhard Institut |
|
|
21.06.2017 + 23.06.2017 |
HERAKLES 5 Regie: Jonathan Heidorn mit: Rudi Grieser |
Thomas Bernhard Institut PB 3 (UG) |
|
|
31.05.2017 |
BÜCHNER/HEBBEL/SCHILLER Dozentinnen: Elina Finkel, Antje Weber |
Thomas Bernhard Institut PB2 |
|
|
06.+07.04.2017 18:00 Uhr |
Postdramatik Dozierende: Heike Frank, Bernada Horres, |
Thomas Bernhard Institut PB2/ PB3/ Studio 1&2 |
|
|
29.03.2017 20:00 Uhr |
Unten mit Studierenden des Jahrgangs 2014 Donzent: Ulf Kirschhofer |
Thomas Bernhard Institut Gym/Keller |
|
|
20.01.2017 18:00 Uhr |
Unten mit Studierenden des Jahrgangs 2014 Dozent: Ulf Kirschhofer |
Thomas Bernhard Institut Gym/Keller |
|
|
19.01.2017 19:30 Uhr |
Psychorealismus Jahrgang 2016 Dozierende: Helmut Zhuber und Elina Finkel |
Thomas Bernhard Institut PB2 / PB 3 / Studio 2 |
|
|
18.01.2017 19:30 Uhr |
Psychorealismus Jahrgang 2016 Dozierende: Helmut Zhuber und Elina Finkel |
Thomas Bernhard Institut PB2 / PB 3 / Studio 2 |
|
|
15.12.2016 16:00 Uhr |
Das Große Geballer Jahrgang 2014 |
Thomas Bernhard Institut PB 1 / PB 2 / PB 3 |
|
|
14.12.2016 18:00 Uhr |
Das Große Geballer Jahrgang 2014 Monologarbeiten und Duoszenen |
Thomas Bernhard Institut PB 1 / PB 2 / PB 3 |
|
|
09.12.2016 18:00 Uhr |
Freiraum Zeigen Jahrgang 2016 18 Uhr "Romeo Oh Romeo", 19 Uhr "The Sound Of Justice" & 20 Uhr "Ismene" |
Thomas Bernhard Institut PB 1 / PB 3 und Studio 2 |
|
|
17.11.2016 19:00 Uhr |
'Z' & 'Die Wiedervereinigung der beiden Koreas' Jahrgang 2016 Dozentinnen: Ulrike Arnold, Karin Drechsel |
Thomas Bernhard Institut Studio 1 und 2 |
|
|
16.11.2016 19:00 Uhr |
'Z' & 'Die Wiedervereinigung der beiden Koreas' Jahrgang 2016 Dozentinnen: Ulrike Arnold, Karin Drechsel |
Thomas Bernhard Institut PB1 und PB2 |
|
|
09.11.2016 19:00 Uhr |
Shakespeare Szenen Jahrgang 2015 Dozenten: Nicolai Sykosch, Jörg Lichtenstein |
Thomas Bernhard Institut PB1 und PB2 |
|
|
08.11.2016 19:00 Uhr |
Shakespeare Szenen Jahrgang 2015 Dozenten: Nicolai Sykosch, Jörg Lichtenstein |
Thomas Bernhard Institut PB1 und PB2 |
*KARTEN: Für unsere Projekt- und Szenenabende wird kein Eintrittsgeld erhoben, darum gibt es weder Eintrittskarten, noch Sitzplatzgarantie.