Geboren: | 14. Januar 1994 in Dresden |
---|---|
Größe: | 177 cm |
Haarfarbe: | Braun |
Augenfarbe: | Blau-Grün |
Sprachen: | Englisch, Französisch, Spanisch (GK) |
Dialekt: | Sächsisch |
Stimmlage: | Sopran/Mezzosopran |
Rolle | Stück | Autor*in | Dozent*in |
---|---|---|---|
Nerissa/Doge | Der Kaufmann von Venedig | W. Shakespeare |
Nikolai Sykosch |
Evelyn (Monolog) | Das Maß der Dinge | Neil LaBute |
Nele Rostez |
Elisabeth | Don Karlos | Friedrich Schiller |
Alexandra Liedtke |
Polina Alexandrowna |
Der Spieler | Fjodor Dostojewski | Stefan Kaminsky |
Zombie |
Klub der Kosmonauten | Jan Friedrich | Aureliusz Smigiel |
Mädchen/Alice |
Collage | Lewis Carroll/ Mark Haddon/ Neil Gaimann |
Eigenarbeit |
Jahr | Rolle | Stück | Autor*in | Regie | Theater |
---|---|---|---|---|---|
2017 | Ensemble | Safe Places | Falk Richter | Volker Lösch |
Theater im Kunstquartier |
2017 | Räuber/Onkel/ Herbergsgast/ Schulttheis/ Marquis van Bredevelde/ Priester/Kapitän/ Aarnoud de Leeuw |
Das besondere Leben der Hilletje Jans | Ad de Bont |
Diana Merkel& |
Theater im Kunstquartier |
2016 |
Babekan | Die Verlobung in St. Domingo | Heinrich v. Kleist | Maximilian Hanisch |
Theater im Kunstquartier |
2015 |
Ensemble | Prinzessinnendramen | Elfriede Jelinek | Franz-Xaver Mayr & Korbinian Schmidt |
Salzburger Marionettentheater |
2015 |
Marcy | Warts mal ab,ob wir schon tot sind | Teile aus “Infinite Jest” von David Foster Wallace | Marlon Tarnow | Theater im Kunstquartier (Young Artists Week 2015) |
2014 |
Chor u.a. | “Fluchtpunkt Leben“ | nach “Mauser” von Heiner Müller | David Schnäglberger | Literaturfest Salzburg |
2014 |
Spielleiter | Sartre will mit dir befreundet sein“ | Stückentwicklung | Christian Wobbeler | Theater Junge Generation Dresden (Theaterakademie) |
2014 |
Gertrude u.a. | “Shakespeare Reloaded“ | Stückentwicklung zu Shakespeare-Stücken | Clara Helfmann | Theaterhaus Rudi Dresden |
2013 |
Diverse | “Irgendwann hatten wir mal mehr gelacht" | Stückentwicklung | Jan Gehler | Staatsschauspiel Dresden (Bürgerbühne) |
2013 | Kimmi | “Perfect Day“ | Stückentwicklung | Utz Pannike |
Projekttheater Dresden |
2013 |
Glatzen-Per | “Ronja Räubertochter“ | Astrid Lindgren | Clara Helfmann |
Projekttheater Dresden |
2013 |
Diverse Puppen u.a. | “Alles im Wunderland“ | Stückentwicklung | Annika Schilling | Luise Mundhenke ;Staatsschauspiel Dresden (Bürgerbühne) |
2013 |
Bulimikerin | “Fressen Lieben Kotzen“ | Cornelia Gellrich | Clara Helfmann | Stadtteilhaus Dresden, Deutsches Hygiene-Museum Dresden |
2012 | Hauptmann u.a. | “Hirnwut – Ein Woyzeck-Projekt“ | Stückentwicklung zu „Woyzeck“ (Georg Büchner) | Philipp Lux | Staatsschauspiel Dresden (Bürgerbühne) |
2012 | Performance | Das Chaotikum | Eigenarbeit | Jan Gehler (Coach) | Staatsschauspiel Dresden, Festspielhaus Hellerau (unart-Wettbewerb) |
2011 | Käthchen u.a. | “Dass mich die Nacht verschläng!“ | Stückentwicklung zum „Käthchen von Heilbronn“ (Heinrich von Kleist) | Philipp Lux | Staatsschauspiel Dresden (Bürgerbühne) |
Tanz: | Standard, Swing |
---|---|
Workshop: |
Acting for Film bei New York Film Academy Neutrale Maske bei Christian Sattlecker Sourcetuning (Held) bei Jens Roth |
Instrument: | Klavier |
Sonstiges: | Reiten (Anfänger) |
Kontakt: |
hannahkatharina94@gmail.com |