Geboren: | 21.01.1991 |
---|---|
Größe: | 189 cm |
Haarfarbe: | Dunkelblond |
Augenfarbe: | Braun |
Sprachen: | Deutsch, Englisch |
Dialekte: | Rheinisch |
Stimmlage: | Bariton |
Rolle | Stück | Autor*in | Dozent*in |
---|---|---|---|
Macbeth | Macbeth | William Shakespeare/ Heiner Müller | Katja Bürkle |
Ensemble | Vom Verschwinden Vom Vater | Wolfram Höll | Bernarda Horres |
Lysander | Ein Sommernachtstraum | William Shakespeare | Jörg Lichtenstein |
Iwan | Die Brüder Karamasow | Fjodor Dostojewski | Kai Ohrem |
Hassan | Club der Kosmonauten | Jan Friedrich | Aureliusz Smigiel |
Jahr | Rolle | Stück | Autor*in | Regie | Theater |
---|---|---|---|---|---|
2018 | Der Lächerliche Mensch | Das Knurren der Milchstraße | Bonn Park | Anita Vulesica | Theater im KunstQuartier |
2017 | Herakles | Herakles 5 | Heiner Müller | Jonathan Heidorn | Thomas Bernhard Institut |
2017 |
Ensemble | Safe Places | Falk Richter | Volker Lösch | Theater im KunstQuartier |
2016 |
Hilletje Jans | Das besondere Leben der Hilletje Jans | Ad de Bont | Diana Merkel, Konrad Wolf | Theater im KunstQuartier |
2016 |
Der Glaziologe (Monolog) | Der Mann aus dem Eis | Stückentwicklung | Ingrid Israel, Helmut Grieser | Thomas-Bernhard-Institut |
2016 |
Tanz-Ensemble | Was bleibt? | Mirjam Klebel | Thomas-Bernhard-Institut | |
2016 |
Erzähler | Die Legende von Paul und Paul | David Schnägelberger | Theater im KunstQuartier | |
2015 | Der Engel | Antediluvianisch | diverse | Eigenarbeit | Thomas Bernhard Institut |
2015 | Parzival | Ein Tafelspiel | Stückentwicklung | Konrad Wolf | Theater im KunstQuartier |
2015 |
Ensemble | Fluchtpunkt Leben | nach Heiner Müller | David Schnägelberg | Literaturfest Salzburg |
Sport: | Akrobatik, Bühnenfechten, Bühnenkampf, Chinese Pole |
---|---|
Workshop: |
Film (Hans Steinbichler) Film (Gerd Schneider) Songwriting (Cornelius Borgolte) Contemporary Dance (Mirjam Klebel) Meisner (Sylvia Schwarz) Melodram (Boris Ostan) American Songbook (Patricia Moreno) Source Tuning 'Held' (Jens Roth) Linklater (Albert Weilguny, Barbara Schmalz-Rauchbauer) Neutrale Maske (Christian Sattlecker) |
Instrument: | Akkordeon Grundkenntnisse |
Tanz: | Standardtanz, Modern |
Sonstiges: | *Ich bin Mitglied des ensemble-netzwerks |
Kontakt: | rudi-grieser@gmx.de |