Geboren: | 19.06.1994 |
---|---|
Sprachen: | Deutsch, Englisch, Grundkenntnisse in Spanisch & Französisch |
Rolle | Stück | Autor | Regie |
---|---|---|---|
Ensemble | Zwei Tage eine Nacht | nach Jean-Pierre und Luc Dardenne | Kai Ohrem und Jörg Lichtenstein |
Jahr | Stück | Autor | Ort |
---|---|---|---|
2020 | PENTHESILEA | Heinrich von Kleist | Theater im Kunstquartier Salzburg |
2019 | Kreißsaal | Hannah Bader & Ensemble | Thomas Bernhard Institut |
2019 | Am Beispiel der Butter | nach Ferdinand Schmalz | Thomas Bernhard Institut |
2018 | GROSSE GEDANKEN KLEINER LEUTE | nach Bertold Brecht | Thomas Bernhard Institut |
2018 | wohnen. unter glas | Ewald Palmetshofer | Thomas Bernhard Institut |
2015 | Die Ermittlung | nach Peter Weiss | Pathos München |
Assistenz: | 2019; Regieassistenz; "Die Volksfeindin"; Henrik Ibsen; Regie: Amélie Niermeyer, Salzburger Landestheater |
---|---|
Hospitanzen: |
2017; Regiehospitanz; "Kasimir und Karoline"; Ödon von Horvath; Regie: 600 Highwaymen, Salzburger Festspiele 2015; Regie- und Videohospitanz; "Die Netzwelt"; Jennifer Haley; Regie: Amélie Niermeyer; Bayerisches Staatsschaupiel |
Studium: |
2013 - 2017 Bachelor of Arts der Theaterwissenschaft und Kunstgeschichte, LMU München 2020 Goldsmiths University of London |
Workshops: |
Neutrale Maske bei Christian Sattlecker Clown bei Jos Houben Melodram bei Boris Ostan Energetic Icons bei Doris Uhlich |
Kontakt: | hannah.bader@live.de |