Geboren: | 26.09.1994 |
---|---|
Sprachen: | Deutsch (Muttersprache), Englisch (fließend), Spanisch (B1), Französisch (B2) |
Rolle | Stück | Autor*in | Regie |
---|---|---|---|
Kasimir/Schürzinger | Kasimir und Karoline | Ödön von Horváth | Julie Bräuning |
Pascha | Liebe Jelena Sergejewna | Ljudmila Rasumowskaja | Jan Friedrich |
Paula | Katzelmacher | Rainer Werner Fassbinder | Jessica Glause |
Jahr | Stück | Autor*in | Ort |
---|---|---|---|
2021 | Liebe, Tod und Zuckerkuss | nach Henrik Ibsens "Ein Puppenheim" | Thomas Bernhard Institut |
2020 | Die Hamletmaschine | Heiner Müller & Eigentexte | Bühnen im Haus der Statistik, Berlin |
Assistenz |
Frühlingscamp "Gelber Mond" |
---|---|
Hospitanz |
"Dreigroschenoper" Autor: Michael Frayn Regie: Luk Perceval Thalia Theater Hamburg (2013)
|
Studium | 2015-2020 B.A. Allgemeine & Vergleichende Literaturwissenschaft/Philosophie Freie Universität Berlin |
Text & Dramaturgie | "Engel und Dynamit" Regie: Paulo Sieweck (2021) |
Film |
Regie & Drehbuch: "Wanja im Wald" im Rahmen des Schauspieldiplomprojekts der Absolvent*innen der Schauspielschule Charlottenburch (2017) Regie & Drehbuch: "Wolfsgeschichten"; Animationsfilm (2012) Regie, Schauspiel & Drehbuch: "Mutti" (2012) Regie, Schauspiel & Drehbuch: "Under Milkwood" (2012) Regie, Schauspiel & Drehbuch: "Die Begierden des Herrn Wolf" (2012) |
Workshop |
Neutrale Maske - Christian Sattlecker Mixed Martial Arts - Ulfried Kirschhofer |
Sonstiges |
Mitglied des "NIE-Kollektiv". Berlin (2020) Mitglied des "Bühnen im Haus der Statistik e.v." Berlin (2020) |
Sport | Boxen |
Instrument | Tenor Saxophon, E-Bass |
Kontakt | henry.schlage@gmail.com |