Geboren: | 1992 in Brixen, Italien |
---|---|
Sprachen: | Deutsch, Italienisch, Englisch |
Dialekt: | Südtirolerisch |
Srimmlage: | Bariton |
Portfolio: | https://www.joachimgottfriedgoller.com |
Rolle | Stück | Autor*in | Regie |
---|---|---|---|
Bastian | Szenen der Freiheit | Jan Friedrich | Helmut Zhuber |
Angelo | Maß für Maß | William Shakespeare | Eigenarbeit |
Marlene | Die bitteren Tränen der Petra von Kant | Rainer Werner Fassbinder | Eigene Inszenierung |
Jahr | Stück | Autor*in | Ort |
---|---|---|---|
2021 | RISE LIKE A VIRUS - die nicht abgeschlossene Biografie eines Virus | Stückentwicklung | Thomas Bernhard Institut/Zoom |
2020 | Ötzi und das Eis oben (UA) | Anah Filou | Vereinigte Bühnen Bozen |
2020 | Drosseln (Swallow) | Stef Smith | Carambolage Bozen |
2020 | Die Biene im Kopf | Roland Schimmelpfennig | Thomas-Bernhard-Institut |
2020 | Tom auf dem Lande | Michel Marc Bouchard | Dekadenz Brixen |
2020 | Die Herrmannsschlacht | Heinrich von Kleist | Thomas Bernhard Institut |
2019 | Europas längster Sommer | Maxi Obexer | Vereinigte Bühnen Bozen |
2019 | FanesAusSagen | nach Kathrin Gschleier, Karl Staudacher u.a. | Schloss Sigmunskron Bozen |
2019 | In/A(n)galing. Ein Provisorium Abend Südtirol; Expert*innenstück | Konzept: Joachim G. Goller | Thomas Bernhard Institut |
2019 | Wunschkonzert | Franz Xaver Kroetz | Theater in der Altstadt Meran |
2019 | Die bitteren Tränen der Petra von Kant | Rainer Werner Fassbinder | Thomas Bernhard Institut |
2018 | Der Kaufmann von Venedig | William Shakespeare | Rotierendes Theater |
2018 | Die Präsidentinnen | Werner Schwab | Dekadenz Brixen |
2018 | Spieltrieb | Juli Zeh | Carambolage Bozen |
2017 | Maultasch | Martin Plattner | Theater in der Altstadt Meran |
2017 | Planet Neuperlach (UA) | Andrea Funk | Pepper Theater Neuperlach |
2016 | Im Weißen Rössl | R. Benatzky | Rotierendes Theater |
2015 | Kasimir und Karoline | Ö.v. Horváth | Rotierendes Theater |
2015 | NICHTS. Was im Leben wichtig ist | Janne Teller | Münchner Volkstheater (Backstageklub) |
2014 | Antigone | Sophokles | Rotierendes Theater/Dekadenz Brixen |
2014 | Katzelmacher | Rainer Werner Fassbinder | UFO Bruneck/Rotierendes Theater |
2013 | Als wäre ich Papier | Daniela Dröscher | Rotierendes Theater |
2013 | rotes Märchen R.A.F. | selbstverfasst | Rotierendes Theater/Dekadenz Brixen |
2013 | foreignstr.19 (UA) | selbstverfasst; Regie: Philipp Jescheck | Vereinigte Bühnen Bozen |
Regieassistenz: | 2016 Münchner Biennale 2015 Passionstheater Oberammergau 2014-2016 Münchner Volkstheater |
---|---|
Sonstiges: |
2011 Erster Preis für "foreignstr.19" bei den Bozener Autorentagen- Vereinigte Bühnen Bozen 2020 Einladung zum Körber Studio für Junge Regie "Die Herrmannsschlacht" |
Instrument: | Gitarre, Klavier |
Workshop: |
Interkurs "Train the trainer" - Fortbildungsveranstaltung der AddA N.I.D.S. summer school - Mentorin: Sasha Marianna Salzmann Neutrale Maske - Christian Sattlecker Mixed Martial Arts - Ulfried Kirschhofer Electronic Musician - Cornelius Borgolte Melodram- Boris Ostan Tanz - Doris Uhlich |
Kontakt: |
joachimgottfriedgoller@gmail.com
|