Geboren: | 1997 NRW |
---|---|
Sprachen: | Deutsch, Englisch |
Rolle | Stück | Autor*in | Regie |
---|---|---|---|
Botin | Richard II - Eine Rachefantasie | William Shakespeare mit Motiven nach Emerald Fennell | Marion Hélène Weber |
Diverse Rollen/Ensemble | Planet Magnon | Leif Randt | Jörg Lichtenstein; Mirjam Loibl |
Spielerin | Karawane | Hugo Ball | Karin Maßen |
Paragraph 175/Rednerin | da merkten sie, dass sie nackt waren | Sabrina Lössl | Benjamin Böcker |
K/Bauer/Ensemble | Das Schloss | Franz Kafka | Vaclav Spirit |
Frensehsprecherin | Blind | José Saramago | Karin Maßen |
Wassilissa | Nachtasyl | Maxim Gorki | Vaclav Spirit |
Ensemble | Ein Blick durch den Türspalt | Merthe Wulf | |
Inneres des Ermittlers | Apathisch für Anfänger | Jonas Hassen Khemiri | Martina Breinlinger, Omar El-Saeidi |
Alice | Alice im Anderland | Stefan Altherr | Sina Schwarzer |
Jahr | Stück | Autor*in | Ort |
---|---|---|---|
2022 | panic:attacss | Stückentwicklung | Barockmuseum Salzburg |
2022 | 3 Schwestern | Anton Tschechow | Theater im Kunstquartier |
2021 | Choreographie der Leichtigkeit | Evelyn Innerbichler (Libretto) , Seungyon Kim (Komposition) | Theater im Kunstquartier |
2021 | Umbau 1-3 | Expert:innentheater | Theater im Kunstquartier |
2021 | Romea und Julia | William Shakespeare | Steintheater Hellbrunn |
2020 | Rausch | Falk Richter | Thomas Bernhard Institut |
2020 | Traumlons Reise | Katharina Ferner | Theater im Kunstquartier Salzburg |
2020 | Wer weiß schon wohin | Stückentwicklung | ZHdK |
2020 | Niemand sorgt sich um ein festes Stück Holz | Stückentwicklung | ZHdK |
2020 | Epic fail | Stückentwicklung | ZHdK |
2019 | getrockneter Frühling | divers | Thomas Bernhard Institut |
2018 | ...und Asche | Ray Bradbury | Theater Tempus fugit |
2018 | Hi, ich bin schöner | Stückentwicklung | Theater Tempus fugit |
2016 | Splitter | Adaption nach "Ich und die anderen" von Matt Ruff | WGE |
Assistenz |
"Luft und Fleisch" Theater im Kunstquartier. Regie: Mirjam Klebel "Das Universum der Schnecken" Theater Tempus fugit. Regie: Ilona Zarypow "Von einem der entdeckt wurde" Kesselhaus Reinfelden. Regie: Hannah-Laura Veit Szenische Lesung "Einer" Bücherei Rheinfelden. Regie: Karin Maßen "Moby Dick" nach Herman Melville, Theater Tempus fugit. Regie: Karin Maßen |
---|---|
Theaterpädagogik |
Leitung und Konzeption "starkes Ich, starkes Wir" Grundschule Westerenger Leitung und Konzeption "Mitspieltheater" Theater Tempus fugit Leitung und Konzeption "starkes Ich und starkes Wir" VHS Rheinfelden Leitung und Konzepton "English and Theatre" Sebastian Kaltenbachstiftung Lörrach Leitung und Konzeption Theater-AG Hebelschule Schopfheim Leitung und Konzeption Theater-AG Kaufmännische Schule Lörrach Leitung und Konzeption "Einer" Hans-Thoma-Schule Warmbach Assistenz in Leitung und Konzeption Jugendtheater Rheinfelden (Karin Maßen) Theater Tempus fugit Assistenz "Ich du wir" (Anja Hitze) Theater Tempus fugit Assistenz "interkulturelle Frauengruppe" (Laura Jacob) Theater Tempus fugit Forumtheater zu Zivilcourage, sexueller Aufklärung und Bewerbungstraining mit Jugendlichen. Theater Tempus fugit Assistenz "kleine Zwerge große Abenteuer" (Sabrina Lössl) Theater Tempus fugit Assistenz "Emil und die Detektive" Widukind Gymnasium Enger |
Workshop |
Straßenperformance (Micha Goldberg) |
Ausbildung | Grundausbildung Theaterpädagogik BuT |
Kontakt | Email: lea.c.oltmanns@gmail.com Instagram: lea_oltmanns |