Geboren: | 1994 |
---|---|
Sprachen: | Deutsch, Französisch, Englisch |
Rolle | Stück | Autor*in | Regie |
---|---|---|---|
Marion Hélène Weber | ICHNOGRAPHIEN - Die Fußstapfen zweier Familien | Alexander Smirzitz und Marion Hélène Weber | Alexander Smirzitz und Marion Hélène Weber |
Marion Hélène Weber |
THREE PEOPE WALK INTO THE GENIUS BAR AND SMASH THE KUNST-PATRIARCHY SMASH IT SMASHY SMASH |
Selina Peter, Daniele Szeredy, Marion Hélène Weber | Selina Peter, Daniele Szeredy Marion Hélène Weber |
Traurige Braut/Ensemble | Bürnen und Liebe | verschiedene | Linda Kummer; Imke Siebert; Tristant Taubert; Marion Hélène Weber |
Emma Glendale/Gustav Gründgens/Ensemble | Planet Magnon | nach Leif Randt | Jörg Lichtenstein; Mirjam Loibl |
Marion Hélène Weber |
Lustiger, wieso? |
selbstgeschrieben |
Eigenarbeit |
Marion Hélène Weber | In:Between | Kollektiv In:Between | Kollektiv In:Between |
Spielleiter/Valerio | Valerios Fantastische Wunderwelt | Eigene Texte nach Georg Büchner | Anna Beck; Marlene Hänig, Marion Hélène Weber |
Marion/St Just | Dantons Tod | Georg Büchner | Dominik Frank |
Jahr | Stück | Autor*in | Ort |
---|---|---|---|
2022 | ICHNOGRAPHIEN - Die Fußstapfen zweier Familien | Alexander Smirzitz und Marion Hélène Weber und | Thomas Bernhard Instiut |
2022 | Kasimir und Karoline oder Jugend ohne... | Ödön von Horváth | Theater im Kunstquartier |
2021 | Choreographie der Leichtigkeit | Seungyong Kim (Komposition) und Evelyn Innerbichler (Libretto) nach Nelly Sachs | Theater im Kunstquartier im Rahmen des Crossroads-Festival |
2021 | Richard II - Eine Rachefantasie | William Shakespeare mit Motiven nach Emerald Fennell | Thomas Bernhard Institut |
2021 | THREE PEOPLE WALK INTO THE GENIUS BAR AND SMASH THE KUNST-PATRIARCHY SMASH IT SMASHY SMASH |
Selina Peter, Daniele Szeredy, Marion Hélène Weber | Digitales Format für den Schredder21 in Hildesheim und Braunschweig |
2021 | Verzeichnis einiger Verluste | nach Judith Schalansky | Barockmuseum Salzburg |
2020 | Orpheus:Zerlegt | Daniele Szeredy und Marion Hélène Weber nach Ovid, Eavan Boland und Klaus Theweleit | Wortschau Festival Neuperlach |
2020 | Gelb (Hörspiel) | nach Motiven aus "The Yellow Wallpaper" von Charlotte Perkins Gilman | Thomas Bernhard Institut |
2020 | Der Bär, der nicht da war | Oren Lavie | Thomas Bernhard Institut |
2019 | In:Between | Kollektiv In:Between | Pepper Theater Neuperlach |
2018 | Valerios Fantastische Wunderwelt | Eigene Texte nach Georg Büchner | Schaubühne Lindenfels Leipzig |
2017 | Lenz, Leonce und Lena | Nach Georg Büchner | Rationaltheater München |
2016 | Ein Land in Europa | Nach Max Frisch | Keller der kleinen Künste München |
2016 | Kassandra (Monolog) | Jean-Paul Sartre nach Euripides | Offene Bühne der LMU München |
Assistenz: |
"Penthesilea”. Heinrich von Kleist. Pepper Theater Neuperlach "Das Pulverfass”. Dejan Dukovski. Otto-Falckenberg-Schule. "Das Puppenhaus”. Nach Hendrik Ibsen. Keller der kleinen Künste München. |
---|---|
Hospitanzen: |
"Eine Familie".Tracy Letts. Residenztheater München. "Hoppla, Wir Leben". Ernst Toller. Residenztheater München. |
Dramaturgie: |
"Krabat". Nach Ottfried Preußler. Vetternwirtschaft Rosenheim. Regie: Lisa Grinda (2017) "Julia und Romeo". Nach William Shakespeare. Studiobühne München. Regie: Ria Sommer (2015) |
Studium: |
2017 - 2020: M.A. Transkulturelle Theaterwissenschaft. Universität Leipzig 2018: Erasmus Études Théâtrales. Sorbonne Nouvelle Paris 2013 - 2017: B.A. Anglistik und Theaterwissenschaft. Ludwig-Maximilians-Universität München |
Workshop-Leitung | Rezepte für den Aktivismus aus der Kunstkantine |
Workshop: |
Clown - Georg Wacks Melodrama - Boris Ostan Hörspiel - Klaus Buhlert Tanz - Doris Uhlich Antragsintensivworkshop - Theaterbüro München mit Matthias Schulze-Kraft und Anke Stelkens Neutrale Maske - Christian Sattlecker Mixed Martial Arts - Ulfried Kirschhofer Electronic Music/Ableton Live - Cornelius Borgolte Le Mouvement en Scène - Catherine Dubois |
Lesung | Texte von Édouard Louis zur Veranstaltung "20 Jahre Plattform Menschenrechte Salzburg" |
Sonstiges: |
Studierendenvertretung des Instituts Mitglied der GBDA Mitarbeit an der Verhaltens-Guideline des Instituts |
Kontakt: | Email: weber.marion@gmail.com Instagram: _marion_helene |