Geboren: | 1991 |
---|---|
Sprachen: | Deutsch, Englisch |
Stück | Autor | Regie |
---|---|---|
Italienische Nacht | Ödön v. Horváth | Helmut Zhuber |
Jahr | Stück | Autor | Ort |
---|---|---|---|
2017 | HOTEL SAVOY (BELLY OF HELL) | nach Joseph Roth | Theater im KunstQuartier |
2016 | HORSES | inspiriert von Patti Smith | Theater im KunstQuartier/ Körber Studio Junge Regie 2017 |
2016 | Sirens (TEIL DES ODYSEE PROJEKTS DER PLETA IN AMSTERDAM) | Amsterdam | |
2016 | Straßentheater, mit EARTH 2016 zum Klimawandel | ||
2016 | URBI ET ORBI (Dokumentartheater) | Mönchsberg Salzburg | |
2015 | Das Käthchen von Heilbronn | Heinrich von Kleist | Theater im KunstQuartier |
2015 | DIESE BRÜCKE DIE SICH MEIN RÜCKEN NENNT | Tom Müller | Thomas Bernhard Institut |
2015 | MURDERLANDS | Tom Müller | Volksbühne Berlin |
Tom Müller studierte Musikwissenschaft und Amerikanistik in Berlin und Kalifornien, assistierte bei Panzerkreuzer Rotkäppchen und an der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz in Berlin. Dort entstand 2015 bei P14 sein erstes Stück MURDERLANDS. Weitere eigene Texte und Bearbeitungen sind u. a. DIESE BRÜCKE DIE SICH MEIN RÜCKEN NENNT, HORSES, HOTEL SAVOY (BELLY OF HELL). Er arbeitet auch als Musiker (solo und mit Sophia Burtscher als DRUNKEN ANGEL), Videokünstler und Bühnenbildner.
Tom Müller ist Teil des Kollektivs EARTH 2016.
Seine Arbeiten suchen nach unbekannten und magischen Orten und Lücken im Dickicht der Realität. Sie legen die Schichten von Erzählung und Historie frei, machen sich nackt. Darin schaffen sie Möglichkeiten, Gegenwart und Zukunft radikal umzudenken und neu zu arrangieren. Die Arbeiten sind geprägt von feingliedrigen und dichten Kompositionen aus Text, Bewegung, Bild und Klang, die sich ebenbürtig gegenüberstehen.
WEBSITE: www.tommueller.eu
KONTAKT: tm.mllr@posteo.de